Über bundesweit bedeutsame Forschungsvorhaben und Pilotprojekte leistet Licherode einen Beitrag zur Konkretisierung des Begriffs "Bildung für nachhaltige Entwicklung". So werden in Licherode u. a. Senioren zu Umwelttrainern für Kinder und Jugendliche ausgebildet und Konzepte für eine gesunde und regionale Schulverpflegung entwickelt und erprobt.
Mit seinem "KinderHandBuch" gibt Licherode Kindern Tipps und Ideen, was sie selber tun können, um unsere Welt ein wenig besser zu machen. Und über das soziale Sponsoring-Projekt "Stadtfüchse" hilft Licherode dabei, Umweltbildungswochen auch für Schulen in sozialen Brennpunkten bezahlbar zu machen.
Über das soziale Sponsoring-Projekt "Stadtfüchse" hilft Licherode dabei, Umweltbildungswochen auch für Schulen in sozialen Brennpunkten bezahlbar zu machen.
Für seine Bildungsarbeit und die Modellprojekte wurde Licherode vielfach ausgezeichnet, u. a. als Projekt der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und als "Lernort der Zukunft Hessen 2012".
Als eigener Verlag gibt Licherode regelmäßig Publikationen heraus, darunter Lehrerhandreichungen, DVDs zu Projektwochen und sogar eine Kinderlieder-CD von Fredrik Vahle.